Folia Endocrinologica Japonica
Online ISSN : 2186-506X
Print ISSN : 0029-0661
ISSN-L : 0029-0661
Pharrnakologische Untersuchung der nervdegenerierten oder entnervten glatten Muskulatur der Lungenblutgefässe sowie der Bronchialwand
III. Mitteilung. Die Wirkung des Acetylcholins auf die nerv-degenerierte oder entnervte glatte Muskulatur der Langenblutgefässe des Kaninchens
Ryuma Sakamoto
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1943 Volume 19 Issue 2 Pages 95-114,1

Details
Abstract
Die parasympathische Innervation der Lungenblutgefässe anbelangend, liegen bereits zahlreiche Arbeiten.vor. Wennuleich aber aucht die früheren Forscher die mannigfachsterx Untersuchungen austelltenbald pharmakologisch, bald physiologisch, bald röntgenologisch oder such in verschiedener Kombination?so ist man dennoch dem Problem, das diese Innervation für uns d.eratellt, noch nicht völlig. auf den Grund gekonmmen. Wie ich in der I. Mitteilung betont babe, bemerkte ich, class frühere Autoren ausser dem bereits von Takino und seinen Mitarbeiter bertücksichtigten Unterschied hinsichthich des histologischen Baues der Lungenblutgefässe je nach der Tierart noch weitere wichtige Bedingungen, wie die Schwankungen des Tonus des vegetativen N6rvensystems, bzw. die Schwankungen, denen.die Wirkung des Acetylcholins auf die Lungenblutgefässe je nach der Yahreszeit unterworfen ist, ausser.Acht gelassen haben. Indem ich somit die ebengenannten ?Punkte berücksichtigte, suchte ich, die parasympathische Innervation der..Lungenblutgefässe beim Kaninchen pharmakophysiologisch klarzumachen. Falls die Lungenblutgefässe vom N. vagus innerviert sein sollten, so müsste Acetylcholin auf die Lungenblutgefässe, deren parasynTathische Nerven vorher durch Vagotomie degeneriert oder fortgenommen worden sind, anders wirken als auf die Lungenblutgefässe, deren parasympathische Nerven intakt sind. tinter dieser. Voraussetzung verglich ich die Lungenlappen und Streifenpräparaten auf der Seite der, Vagotomie mit denen auf der nicht operierten. Wie : wohlbekannt, innerviert der vagus beim Kaninchen zum' grössten Teil die gleichseitige Lunge and nur zu einem geringen Teil die gegenüberliegende. Da es aber bei diesem Tiere nach Takino nur sehr wenig Nervenfasern sind, die von dem gegenüberliegenden N. vagus. herstammen, so. dürfte die Wirkung des A.cetylcholins auf die ebengenannten Nervenfasern, seien.sie nun degeneriert oder intakt, aRf das gesammte Resultat keinen grossen EinflusS ausüben. Far den Versuch benutzte ich von den Lungenarterien hergestellte Streifenpräparate und bediente mieh als Untersuchungsverfahren der Durchströmung der kollabierten Lunge. Ebenso wie die Anwendung von Adrenalin bei der Sy4rnpathico-ganglienektohlie zeigte, ist auch die Wirkung. des Acetylcholins auf die Lungenarterien und die durchströmte Lunge, auf der Seite.der Vagotomie je nach der, Lange der zeit, die nach. der Operation verflossen ist, ganz verschieden. Die wichtigeren Ergebnisse waren wie folgt :
1) Das Kaninchen verhält sich bei Acetylcholinverabreichung, was seine Empfindlichkeit gegen dieses Mittel betrifft, prinzipiell nicht anders als andere-Tiere. Dies, ist mittels des Durchströmungsversuches, indem man die Mariotsche Flasche in nur geringer Höhe anbringt, leicht nachzuweisen. Doch darf man nicht übersehen, dass die TAingenarterien beim. Kaninchen gegen.Acetyleholin viel empfindlicher als die der anderen Tiere sind. Wenn auch beim Kaninchen die Kontraktion der Lun.genvenen, besonders d.er peripheren Abschnitte, nicht deutlich hervortritt, so ist dies darauf zurückzuführen, dass, trotzdem. die Lungenvenen empfindlicher als die Lungenarterien gegen.Acetylcholin sind, die Lumen der Lungenvenen sich infolge der nur in geringer Menge vorhandenen glatten Muskeln in ihrer Wand auch im Zustand einer starken Kontraktion nieht wirklich verengern.
2) In den Monaten (in Kyoto im September und Oktober), wo die KontraktionSeffect des Acetylcholins an den Lungenblutgefässen deutlich hervortritt, - wird der Tonus der Lungenblutgefässe durch Vagotomie deutlich herabgesezt und leztere übt auf den Kontraktionseffect des Acetylcholins einen starken Einfluss. aus.
Content from these authors
© The Japan Endocrine Society
Next article
feedback
Top