Folia Endocrinologica Japonica
Online ISSN : 2186-506X
Print ISSN : 0029-0661
ISSN-L : 0029-0661
Ueber den Einfluss der Injektion des Senföles auf die histologischen Veränderungen der Inkretorgane.
T. Suematsu
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1931 Volume 7 Issue 2 Pages 248-264_1,10

Details
Abstract
Gesunde weisse Ratten (K.G. 80-150 g) wurden in 2 Gruppen geteilt. Der Verfasser stellte mit Olivenö1 0.1 % oder 1.0 % ige Senföllösungen her und injizierte den Ratten der einen Gruppe subkutan täglieh pro 100 g K.G. 0.1 ecm der 0.1 % igen Lösung und denen der anderen Gruppe die gleiche Dose der 1.0 % igen Lösung. Die beiden Gruppen wurden nach 10 oder 20 Versuchstagen getötet und die histologischen Veränderungen der endokrinen Drüsen untersucht.
Die Resultate waren wie folgt :
Körpergewicht und Organgewicht :
Das Körpergewicht des Versuchstieres nahm ein wenig zu. Die Hypophyse nahm. an Gewicht ab, _Schilddrüse, Thymus und Ovarium nahmen bei Injektion von kleinen Dosen zu, beim Versuch mit grossen ab, Nebenniere und Roden zu.
Histologische Befunde :
Schilddrüse : Im Anfangsstadium zeigten sich kleine Follikel, Abnahme oder Verschwinden der Kolloidsubstanz, Hypertrophie und Hyperplasie der Epithelzellen sowie Hyperämie der Kapillargefässe, d. h. das Bild der Hyperfunktion, endlieh aber nach längerer Zeit unregehnässige Form bzw. Zerfall der Follikel, zuweilen Zunahme der Kolloidsubstanz, regressive Veränderung der Kerne der Epithelzellen, Vermehrung des Bindegewebes, d. h. das Bild der atrophische Veranderung der Schilddrüse.
Hypophyse : Verminderung und Atrophie der eosinophilen Zellen. Thymus, Pankreas, Nebenniere u. Geschlechtsdrüsen Keine nennenswerte Veränderung.
Content from these authors
© The Japan Endocrine Society
Previous article Next article
feedback
Top