日本藥物學雜誌
Online ISSN : 2185-307X
Print ISSN : 0369-4461
ISSN-L : 0369-4461
鳩羽翼血管ノ薬物学的反応ニ就テノ研究
第一 灌流 Ringer液ノ塩化「ナトリウム」,塩化「カルチウム」及ビ塩化「カリウム」量ノ増減,並ビニソノ水素「イオン」濃度ノ影響
真鍋 友典
著者情報
ジャーナル フリー

1931 年 11 巻 3 号 p. 225-237

詳細
抄録

Unter dem Wasserdruck von 50 cm und der Temperatur von 40° C stellte der Verf. zahlreiche Durchströmungsversuche an Taubenflügelgefässen an, indem er die Menge der in der durchströmenden Ringerlösung enthaltenen Chloride von der Norm verschiedenartig abweichen liess oder sogar eins dieser Salze daraus gänzlich entfernte und weiter mittelst der Salzsäure oder Natronlauge das PH der Ringerlösung in verschiedener Weise variierte. Dabei ergab sich folgendes : Bei überschüssigem NaCl nimmt die Ausflussmenge zu. Dies ist bei geringer Salzzunahme nicht bedeutend, aber sehr anhaltend. Mit steigender Konzentration von NaCl wird zwar der Ausflusszuwachs immer auffallender, geht aber rasch vorüber, und bei sehr starker Konzentration macht er bald einer beträchtlichen Abnahme der Ausflussmenge Platz. Die Zunahme der Ausflussmenge kommt daher, dass das NaCI die Gefässe erweitert, wobei natürlich auch die Steigerung des osmotischen Druckes eine Rolle spielt. Die Kochsalzverminderung in der Ringerlösung verursacht Abnahme der durchströmenden Ringerlösung. Diese Abnahme ist umso stärker, je geringer der NaC1-gehalt ist, und beim Durchströmen mit einer kochsalzlosen Ringerlösung hört die Zirkulation gänzlich auf. Diese Durchströmungsstörung rührt hauptsächlich von der Verengerung oder Verlegung des Lumens der feinen Gefässe, insbesodere der Kapillaren, wegen der Aufquellung ihrer Endothelien her. Doch dürfte dabei zum Teil auch der Übergang der Durchströmungsflüssigkeit ins Gewebe mitspielen. Bei der Zunahme des CaCl2 bemerkt man zwei Stadien, nämlich eine vorangehende Erweiterung der Gefässe und eine darauffolgende Verengerung derserben. Die Erweiterung ist deutlich bei geringer Kalziumzunahme, während die Verengerung desto deutlicher wird, je grösser die Kalziummenge ist. Abnahme oder Abwesenheit des CaCl2 in der Ringerlösung verusacht Erweiterung der Gefässe. Die KCl-Zunahme in der Durchströmungsflüssigkeit macht sich auf zweierlei Weise geltend, und zwar überwiegt bei leichterer Zunahme Erweiterung, bei grösserer dagegen Verengerung. Hochgradige Abnahme oder die Abwesenheit des KCl in der Ringerlösung ruft Verengerung der Gefässe hervor. Alkalische Ringerlösung wirkt auf die Taubenflügelgefässe erweiternd. Saure Ringerlösung führt bei höherer Wasserstoffionenkonzentration zu Erweiterung der Gefässe, bei niedriger dagegen zu Verengerung. Diese Tatsachen lassen sich wohl erklären teilsweise mit der Gerinnung durch die Säuren und der Aufquellung durch die Alkalien, welche Wirkungen sich besonders auf die Endothelien der Gefässe erstrecken.

著者関連情報
© 日本藥物學雜誌編輯局
次の記事
feedback
Top