Nippon Yakubutsugaku Zasshi (Folia Pharmacologica Japonica)
Online ISSN : 2185-307X
Print ISSN : 0369-4461
ISSN-L : 0369-4461
Experimentelle Studien über die Wirkung der verschiedenen Phenylarsinsäuren bei peroraler Applikation.
IV. Mitteilung. Beitrage zur Wirkung der 3-Acetamino-4-oxyphenylarsinsäure
Shigeru Matsuo
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1943 Volume 39 Issue 2 Pages 157-171,en13

Details
Abstract
Im Anschluss an die vorigen Arbeiten wurden weiter einige Versucheuber die Wirkungsweise der 3-Acetamino-4-oxyphenylarsinsaure angestellt.Resultate : 1) Sowohl die spirochaetocide als auch trypanocide Wirkung des Mittels ist starker bei peroreler Anwendung als bei intravenoser. 2) Das Mittel bringt starksten Effekt hervor, wenn es 6h, 24h nach der Spirochaetaimpfung (Sp. duttoni) oder am Tage der Krise (5 Tage nach der Impfung) angewandt wird. Auf Trypanosoma gambiense wirkt es am starksten, wenn es 24h nach der Impfung eingegeben wird und desto weiger je spater es einverleibt wird. 3) Wenn das Mittel eine bestimmte Zeit vor der Impfung peroral angewandt vvird, wird die Infektion der Spirochaten oder Trypanosomen unterdriickt. 4) Der Extrakt der Eingeweide oder des Blutserums, der durch die Behandlung des Gemisches von der Ejngewedebrei oder Blutserum mit der Losung des Mittels hergestellt wird, zeigt stärkeren Effekt auf Spirochaeten oder Trypanosoma als die einfache Lösung des Mittels. Dabei ist Darmextrakt viel starker wirksam als der Extrakt der anderen Eingeweide-nämlich der Leber, des Magensoder des Blutserums. Aus dieser Tatsache geht hervor, dass die Wirkung des Mittels bei peroraler Anwendung durch seine Berührung mit den Eingeweiden, insbesondere mit dem Darm, deutlich aktiviert wird. [Vgl. Original (japanisch) S.157.]
Content from these authors
© The Japanese PharmacologicalSociety
Next article
feedback
Top