Abstract
Froschschenkelgefässe wurden nach Trendelenburg mit Ringerlösung durchströmt, wobei verschiedene Kolloide, nämlich Gummi arabicum, lösliche Stärke, Gelatine und Sera, in die Lymphsäcke eingeführt oder der zirkulierenden Flüssigkeit zugesetzt wurden. Es ergab sich aus solchen Versuchen, dass die Ödembildung verhindert oder befördert wird, je nachdem sich die Kolloide innerhalb oder ausserhalb der Gefässe vorfinden.