The Japanese Journal of Genetics
Online ISSN : 1880-5787
Print ISSN : 0021-504X
ISSN-L : 0021-504X
Karyologische Beobachtungen bei F1-Bastarden von Diploid×Tetraploid der Primula malacoides Franch
Nagaharu UHirotoshi Huziwara
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1950 Volume 25 Issue 3-4 Pages 149-153

Details
Abstract
1. In der Primula malacoides Franch. befindet sich, ausser der diploiden Rasse, die tetraploide Rasse, wie Kattermann, G, und Hartimair, V. berichtet haben.
2. Aus Bastardsamen von Diploid (n=9)×Tetraploid (n=18) der P. malacoides haben 3 Individuen geblüht, unter denen eine Pflanze fertil war und zwei andere steril und überdies die äusseren Merkmalen mütterlich waren.
3 Durch die karyologischen Beobachtungen wurde es nachgewiesen, dass diese fertile Bastardpflanze Tetraploid (2n=36) ist. Diese Erscheinung ist, wie es scheint, durch die Chromosomenverdoppelung von mütterlicher Seite hervorge-rufen worden. Die Reifungsteilung dieser Tetraploid war regelmässig, aber aus der Aufspaltung des Merkmales bei den Nachkommen wird es gefolgert, dass bei den Chromosomenkonjugationen dieser Tetraploid nur Autosyndese nicht stattfindet.
4. Bei der einen von zweien sterilen Pflanzen konnten wir die somatische Chromosomenzahl nicht feststellen infolge des Mangels des Beobachtungsmaterials, aber die Reifungsteilung dieser Pflanze war unregelmässig. Es ist merkwürdig, dass bei dieser Pflanze die Chromosomenverklebungen in der IM. od. IA. nicht selten zutagetreten.
5. Bei der anderen sterilen Pflanze konnten wir karyologische Beobachtung nicht durchführen.
Content from these authors
© The Genetics Society of Japan
Previous article Next article
feedback
Top