The Japanese Journal of Genetics
Online ISSN : 1880-5787
Print ISSN : 0021-504X
ISSN-L : 0021-504X
Bestäubungs- und Keimungsversuche in reziproken Triticum-Kreuzungen
Sh. WAKAKUWA
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1930 Volume 6 Issue 2 Pages 93-100

Details
Abstract
Es sind Bestäubungen zwischen verschiedenen Weizenarten mit gleichen und ungleichen Chromosomenzahlen in beiden Richtungen ausgeführt worden.
Bei Bestäubungen, die zwischen Arten mit ungleichen Chromosomenzahlen vorgenommen wurden, hat man viel mehr Körner erhalten, wenn die Art mit mehr Chromosomen als Pollenträger benutzt war, als umgekehrt. Hingegen war die Keimung im ersteren Falle schlechter als die der Körner, die durch die reziproke Bestäubung entstanden sind (Tab. 4).
Die Bestäubungen zwischen Arten mit gleichen Chromosomenzahlen wiesen keine Reziprozitätsunterschiede in bezug auf Ansatz und Keimungsfähigkeit der erzielten Körner auf (Tab. 1-3).
Content from these authors
© The Genetics Society of Japan
Previous article
feedback
Top