抄録
Wir haben schon seit etwa 10 Jahren verschiedene Untersuchungen über die Kultur von Menschenund Rattenleprabazillen angestellt. Die Resultate sind wie folgt:
1) Menschen- und Rattenleprabazillen waren uberhaupt nicht auf gewöhnlichen Nährböden wie z. B. dem Petragnani'schen oder anderen Nährböden tür Tuberkelbazillen zu züchten.
2) Die verschiedenen Stämme säurefester Bazillen, welche früher mehrere Autoren aus Materialien von Menschen- und Rattenlepra auf gewöhnlichen Nährböden gezüchtet haben, dürfen nicht als echte Leprabazillen anzusprechen sein. Sie sind alle saprophytisch.
3) Die Leprabazillen waren nicht mittels der anaeroben Kulturmethode zu züchten.
4) Man konnte Leprabazillen als Gewebskulturen wachsen lassen, ohne sie besonders welter zu züchten.
5) Zuweilen wuchsen die Leprabazillen auf Chorioallantois, doch gelang dies nicht immer.
6) Wir haben einige eigenen Methoden versucht, auf Grund deren es möglich war, die Leprabazillen mit anderen Bakterien wie Bacillus subtilis usw. in Symbiose leben zu lassen. Dadurch liessen sich die Leprabazillen weiter vermehren. Leider konnten wir dabei jedoch das Wachstum weiterer Generationen nicht abwarten.
7) Im allgemeinen verlief das Wachstum der Rattenleprabazillen etwas schneller als das der Menschenleprabazillen.
(Autoreferat)