Comprehensive Medicine
Online ISSN : 2434-687X
Print ISSN : 1341-7150
W.H.O. Lecture series
Der Mensch auf der Suche nach Sinn
Alexander Batthyany
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

2015 Volume 14 Issue 1 Pages 61-88

Details
Abstract

In den 1930er Jahren haben - unabhängig voneinander - zwei bedeutende Psychiater gewirkt: Viktor Frankl in Österreich und Shoma Morita in Japan. Beide Psychiater haben erkannt, dass eine menschengemäße Psychologie sich eigentlich nicht nur mit der Frage befassen sollte, was der Mensch tut muss, damit er sich ,,gut fühlt“. Sowohl die Logotherapie Viktor Frankls als auch die Morita-Therapie von Shoma Moritas sagen, dass das seelische Wohlergehen und die Entfaltung des Menschen nicht zustande kommt, indem man sich nur mit sich selbst und seinem eigenen Glück beschäftigt, sondern erst, wennsich der Mensch der Welt, und vor allen Dingen anderen Menschen und Lebewesen öffnet. Und wenn er in der Lage ist, von der verkrampften und egozentrischen Suche nur nach seinem eigenen Glück für sich selbst etwas abzulassen und sich stattdessen den Sinnmöglichkeiten seiner Welt zu öffnen. Paradoxerweise zeigt sich nämlich, dass er dann nicht nur Gutes bewirkt, sondern daß es auch ihm selbst gut ergeht, weil er das Beste in sich zum Blühen bringt.

In diesem Vortrag wird eine praxisorientierte Einführung in die Logotherapie nach Viktor Frankl gegeben. Konkrete Fallbeispiele und empirische Daten belegen und werden präsentiert, die belegen, wie sehr Wohlergehen und Werthaltung miteinander zusammenhängen.

Content from these authors
© 2015 International Foundation of Comprehensive Medicine
Previous article
feedback
Top