耳鼻咽喉科臨床
Online ISSN : 1884-4545
Print ISSN : 0032-6313
ISSN-L : 0032-6313
腦脊髓液壓ト前庭迷路機能トノ關係ニ就テノ實驗的研究
III 腦脊髓液壓下降ノ眼球震盪ニ及ボス影響ニ就テ
矢野原 乃武
著者情報
ジャーナル フリー

1932 年 26 巻 4 号 p. 449-462

詳細
抄録
Der Verfasser hat durch die Untersuchungen des Einflusses der Hirndruckveränderungen über das allgemeine Symptom und Labyrinthfunktion des Kaninchens, indem er den Hirndruck steigern oder herabsetzen lassen hat, zu folgenden Ergebnissen gelangt.
1) Dabei sind die folgenden zu erwähnen als allgemeine Symptome nach der Reihenfolge der Stärke des Einflnsses: Pulsverlangsamung, Blutdrucksteigerung, Schwankung der Atemzahl, Pupillenerweiterung, Corneareflex, Extremitätenzuckung, krampfhafte Körperbewegung, Stauungspapille, Tränensekretion und Exophthalmus.
2) Hirndrucksteigerung wirkt auf das peripherische und Zentrallabyrinth. Und bei dem peripherischen Labyrinth geht die Erregung verhältnismässig schueller als bei dem Zentrallabyrinth zur Lähmung über, aber der letztere widersteht dem Hirndruck stärker als der erstere und gerät nach der lang gedauerten Erregung zur Lähmung.
3) Der Spontan-Nystagmus, der durch die Hirndrucksteigerung hervorgerufen wird, kommt von der Zentralfunktion: d. h. durch die Funktion des in Medulla Oblongata befindlichen Labyrinthzentrums.
1) Durch die Hirndruckherabsetzung erscheint die Neigungen zur Blutdrucksteigerung, zur Verminderung des Pulses, und zur Vermehrung der Atemzahl, aber sie sind nicht so beträchtlich.
2) Bei der verhältnismässig geringen Hirndruckherabsetzung wird auf den peripherischen Nystagmus erregend gewirkt, aber bei der starken wird dieser leicht gehemmt.
3) Was den kompensatorischen Nystagmus betrifft, merkt man nicht den beträchtlichen Einfluss.
著者関連情報
© 耳鼻咽喉科臨学会
前の記事 次の記事
feedback
Top