Journal of the Japan Institute of Metals and Materials
Online ISSN : 1880-6880
Print ISSN : 0021-4876
ISSN-L : 0021-4876
Verdrehungsverarbeitung des Stahldrahtes
Tasaburo Nishioka
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1954 Volume 18 Issue 9 Pages 538-541

Details
Abstract
In dieser Untersuchung wurden Drähten aus vier Stählen mit Kohlenstoffgehalten von 0.16 bis 0.81% patentiert, gezogen und sodann verdreht. Und dann wurden die mechanischen Eigenschaften dieser verdrehten Drähte geprüft. Von diesen Ergebnissen vermuteten wir, das im Fall der Verdrehung des Stahldrahtes die zwei Wirkungen sich ergeben, nämlich die Wirkung der Formänderung und die Wirkung der reinen Verdrehung. Und falls die Wirkung der Formänderung grösser als die Wirkung der reinen Verdrehung ist: Zugfestigkeit nimmt zu und Dehnung nimmt ab. Falls die Wirkung der reinen Verdrehung grösser als die Wirkung der Formänderung ist: Zugfestigkeit nimmt ab und Dehnung nimmt zu. Patentierter Stahldraht ist des ersteren Falls und Zugfetigkeit nimmt zu. Gezogener Stahldraht ist des letzteren Falls und Zugfestigkeit nimmt ab.
Content from these authors
© The Japan Institute of Metals
Previous article Next article
feedback
Top