Journal of the Japan Institute of Metals and Materials
Online ISSN : 1880-6880
Print ISSN : 0021-4876
ISSN-L : 0021-4876
Über die Erweichung der kaltgewalzten eutektischen Cd-Zn Legierungen
Shigeru Fukami
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1965 Volume 29 Issue 10 Pages 909-915

Details
Abstract
Die Untersuchung wurde mit Hilfe von Härteprüfung, röntogenographischer Analyse und Zugversuch durchgeführt. Die folgende Ergebnisse wurden ermittelt: 1. Die eutektische Legierung, die von höher Temperatur ins Wasser abgeschreckt wurde, weist eine wesentliche hohe Härte auf. Die hohe Härte der Legierung ist auf die harte Cd-haltige Phase, die im Mischkristall nicht im Gleichgewicht vorhanden ist, zurückzuführen. Die eutektische Legierung wird durch die Ausscheidung des Zn aus dem heterogenen Mischkristall erweicht. 2. Durch das Auslagern bei Zimmertemperatur nach der starke Kaltverformung nimmt die Reflexionswinkel 2θ aus den Gitterebenen, (211)cd, (203)cd und (300)cd ab und die Cd-Gitterkonstante durchschnittlich 2×10−5 Å zu. Die Zunahme der Gitterkonstante kommt von der Rekristallisation verformter Kristalle hervor. Die eutektische Cd-Zn Legierung härtet sich bei der Rekristallisation. 3. Aus dem Zugspannung-Verformung-Diagramm der Cd-Zn Legierungen ergibt sich eine Erweichung durch Kaltverformung.
Content from these authors
© The Japan Institute of Metals
Next article
feedback
Top