Abstract
1. Die Flekenlangeverteilung der Helminthosporiose von Reispflanzen wurde mit 4 Arten des Wirtsgewebes beobachtet, die sich im Bezug auf die Widerstandsfähigkeit unterschieden.
2. Jeder beobachteten Verteilung gab der Autor die theoretische Verteilungsfunktion, die in seiner letzten Arbeit eingeführt worden hatte.
3. Die Verteilungsfunktion gilt jeder ursprünglichen Fleckenlängeverteilung wohl.
4. Aus der Fleckenlängeverteilung kann man die Beziehung zwischen der Ausbreitungsresitenz des Wirtsgewebes und der Zeit nach Invasion des Erregers durch eine einfache Rechnung ziehen.
5. Auf den Grund des so gerechneten Resistenzablaufs diskussierte der Autor von dem Unterschied der 4 artigen Wirtsgewebe und der Beschreibungsmethode für Ausbreitungsresistenz.