岡山醫學會雜誌
Online ISSN : 1882-4528
Print ISSN : 0030-1558
ISSN-L : 0030-1558
脾臓原基ノ形態學的發生ニ就テ
哺乳・類特ニ海〓胎兒ニ於ケル檢索
安井 彌八
著者情報
ジャーナル フリー

1941 年 53 巻 6 号 p. 1220-1230

詳細
抄録

Aus der Zusammenfassung und der Besprechung der vorigen Mitteilung über die Embryonen der Meersch weinchen kam der Verf. zu folgendem Schluss;
1) Die Milz entwickelt sich nicht aus dem dorsalen Pankreas.
2) Die Milz entsteht aus dem Cöhlmepithel und stellt einen Teil der Zellen des Mesenterium dorsale oder ein mit diesen Zellen in Beziehung stehendes mesodermatisches Organ dar.
3) Die erste Spur der Milz ist bei einem Embryo von 5, 8mm Scheitelsteisslänge als eine Verdickung des Bauchhöhlenepithels an der dorsolateralen Wand des Mesenterium dorsale erkennbar.
4) Die Mila ist im Anfangsstadium als eine Auspuchtung von flacher länglicher Spinderform angedeutet. Im Verlauf der Entwicklung nimmt sie an Breite kranial ad, aber kaudal zu. Vom kaudalen Ende aus gesehen nach dem ersten Drittel der Hohe zwischen dem kaudalen und kranialen Ende krümmt sie sich dorso-ventral zur Form einer gewölbten länglichen Zunge. Der Grad der Wölbung ist krapial grösser als kaudal. Im weiteren Verlauf der Entwicklung wird die Milzanlage vom Mesenterium dorsale eingeschnürt, um schliesslich davon ganz losgetrennt zu werden.
4) Die Längsachse der Milz verläuft im Anfang der Entstehung fsat parallel zur Körperachse. Im Verlauft der Entwicklung wird ihre Neigung von dorso-kranial-medial zu ventro-kaudal lateral hin allmählich stärker.

著者関連情報
© 岡山医学会
前の記事 次の記事
feedback
Top