植物学雑誌
Online ISSN : 2185-3835
Print ISSN : 0006-808X
ISSN-L : 0006-808X
Über experimentell erzielte Missbildungen des Spaltöffnungsapparates bei Iris japonica THUNB
Shun-ichiro ImamuraJiro Yosimatu
著者情報
ジャーナル フリー

1937 年 51 巻 609 号 p. 742-749

詳細
抄録
Das unifaziale Blatt von Iris japonica THUNB. besitzt infolge der sekundären geogenen Dorsiventralität an der Unterseite Stomata und an der Oberseite “Kurzzellen”, Hemmungsbildungen von Stomata. Kehrt man die Pflanz um, so entsteht dasjenige Blatt, dessen Dorsiventralität gemäss der Entwicklungsfolge an der Spitze und Basis ganz verkehrt ist. An der Wendezone kommen neben Stomata und “Kurzzellen” viele Gruppen von “Kurzzellen”, Stomata oder Gemische von diesen vor, die aus einer Mutterzelle entstanden sind. Es fehlt auch nicht an den schräg oder senkrecht zur Blattlängsachse gerichteten Stomata oder solchen, bei denen nur eine Zelle als Schliesszelle gestaltet ist. Das Blatt, welches an einer alle 24 Stunde wiederholt umgekehrten Pflanze entsteht, besitzt keine Stomata sondern viele Kurzzellen und Missbildungen.
著者関連情報
© 1937 The Botanical Society of Japan
前の記事 次の記事
feedback
Top