Journal of The Showa Medical Association
Online ISSN : 2185-0976
Print ISSN : 0037-4342
ISSN-L : 0037-4342
ÜBER TRENNUNG UND BESTIMMUNG DER HISTIDINDERIVATE
Tadayuki YambeYoshimi Teraki
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1967 Volume 27 Issue 5 Pages 410-417

Details
Abstract
In der vorliegenden Arbeit wurden die einfachste und gebräuchlichste Trennung and Bestimmung des Histidins, 1-N-Methylhistidins, Carnosins sowie Anserins unter den Histidinderivaten untersucht. Diese zu prüfenden Substanzen wurden aus der Natur dargestellt : Carnosin aus Muskel des Schweins, Anserin and Histidin aus Muskel des Thunfisches. Aus den Analysen und Papierchromatographien wurden diese Histidinderivate als refine Substanzen identifiziert. 1-N-Methylhistidin wurde durch Spaltung mit 24 %iger Bromwasserstoffsäure in reiner Form aus Anserin dargestellt.
Obgleich zunächst Trennung der Histidinderivate durch Papierelektrophorese, lurch Kombination derselben mit Papierchromatographien and durch Papierelektrophorese nach Dinitrophenylierung durchgeführt wurde, war es leider nicht voll bef riedigend. Hingegen konnte folgendes Verf ahren gute Resultate lief ern. Also wurden diese Histidinderivate mit 2, 4-Dinitrofluorobenzol in der mit NaHCO3 alkalisch kontrollierten Lösung reagiert. Wenn Dünnschicht-Chromatographie ihrer DNP-Verbindungen durch Lösungsmittel, n-Butanol : Wasser (4: 3), mit Hüf e von Kieselgel ausgef uhrt wurde, ist damit bewiesen, lass ihre günstige Trennung gewonnen werden kann. Die Extinktionen des mit 4 %iger NaHCO3-Lösung extrahierten DNP-Histidins and DNP-Carnosins wurden durch Beckman's Spektrophotometer in Wellenlänge von 360mμ bestimmt. Anderseits wurden die Extinktionen der DNP-Verbindungen der Methylhistidinderivate in 300mμ bestimmt.
Content from these authors
© The Showa Medical Association
Previous article Next article
feedback
Top