Journal of religious studies
Online ISSN : 2188-3858
Print ISSN : 0387-3293
ISSN-L : 2188-3858
"Das religiose Apriori" bei Rudolf Otto im Vergleich mit Ernst Troeltsch
Chie WARASHINA
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

2015 Volume 89 Issue 1 Pages 27-52

Details
Abstract
Die Debatten um das religiose Apriori waren von einer Art, wie sie viele Theologen und Philosophen am Anfang des 20. Jahrhunderts in Deutschland interessierte. In diesem Aufsatz soll die Bedeutung von Rudolf Ottos Begriff "des religiosen Apriori", durch den Kontrast der Verwendung des Begriffes bei Ernst Troeltsch und Otto, deutlich gemacht werden. Durch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden soll das Charakteristische an Ottos Herangehensweise besonders in semen Werken Kantisch-Fries'sche Religionsphilosophie und Das Heilige verdeutlicht werden. Dies gibt uns eine wichtige Einsicht, um die Entwicklungsgeschichte der Religionsforschung in Deutschland zur Jahrhundertwende im geistesgeschichtlichen Kontext zu sehen. Ausserdem erhalt man einen guten Zugang, um die Dynamiken um "Erkenntnis" und "Leben" in der Geisteswissenschaft dieser Zeit darstellen zu konnen. Daruberhinaus wird an ihnen die, die Wissenschaft selbst umgebende religiose geistige Lage, deutlich.
Content from these authors
© 2015 Japanese Association for Religious Studies
Previous article Next article
feedback
Top