Abstract
Franz Rosenzweig hat 1917 ein anonymes Blatt mit Hegels Handschrift unter dem Titel )das älteste Systemprogramm des deutschen Idealismus( erstmals veröffentlicht. Dabei hat er Schelling als den Verfasser dieses Blatt bezeichnet. 1926 hat Wilhelm Böhm Hölderlin als Verfasser bezeichnet. Aber er wurde von Ludwig Strauß widerlegt. 1965 hat Otto Pöggeler behauptet, Hegel sei nicht nur der Abschreiber, sondern auch der Verfasser des Systemprogramms, besonders der Mythos-Begriff lasse sich keinem anderen als dem jungen Hegel zuordnen. 1992 habe Ich Bochum besucht und über Neue Mythologie mit Pöggelers Schüler Christoph Jamme gesprochen. Jamme versteht )Aufklärung der Aufklärung( unter )Neue Mythologie(. Nach ihm ist )Neue Mythologie( die Mythologie der Vernunft.