Tetsu-to-Hagane
Online ISSN : 1883-2954
Print ISSN : 0021-1575
WASSERSTOFFLOSLIOHKEIT IN FESTEN EISEN UND EISENLEGIERUNGEN
Tadakazu Yazima
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1944 Volume 30 Issue 4 Pages 113-117

Details
Abstract
Bei höberen Temperaturen wurden Eisen und Eisenlegierungen in bestimmter Zeit suit mit dem Wasseratoff in Berührung gebracht und schnell abgekühit. Dann wurde die Löslichkeit von Wasserstoff nach dem Heissextraktionsverfahren bestimmt. Die Löslichkeit für Wasserstoff in δ-Eisen nimmt mit steigender Temperatur sprunghaft zu. Die Absorptionskurnen von δ-uhd α-Eisenliegen auf derselben Linie, d.h. die vorläfige Absorptionskurve des α-Eisens ist keine gerade Linie, sondem die krumme, die mit Temperatur steigt. Dies wurde an den Fe-Cr-Legierunen mit nieorigem A4-punkt bzw. den Siliziumstäblen ohne A3-und A4-punkte festgestellt. Fur die Ni-Cr-stähle gilt das gleiche wie für reines Eisen, aber sie baben das höhere Absorptionsvermaögen für Wasserstoff als dieses.
Content from these authors
© The Iron and Steel Institute of Japan
Next article
feedback
Top