Tetsu-to-Hagane
Online ISSN : 1883-2954
Print ISSN : 0021-1575
Volume 30, Issue 4
Displaying 1-6 of 6 articles from this issue
  • Tadakazu Yazima
    1944Volume 30Issue 4 Pages 113-117
    Published: April 25, 1944
    Released on J-STAGE: July 09, 2009
    JOURNAL FREE ACCESS
    Bei höberen Temperaturen wurden Eisen und Eisenlegierungen in bestimmter Zeit suit mit dem Wasseratoff in Berührung gebracht und schnell abgekühit. Dann wurde die Löslichkeit von Wasserstoff nach dem Heissextraktionsverfahren bestimmt. Die Löslichkeit für Wasserstoff in δ-Eisen nimmt mit steigender Temperatur sprunghaft zu. Die Absorptionskurnen von δ-uhd α-Eisenliegen auf derselben Linie, d.h. die vorläfige Absorptionskurve des α-Eisens ist keine gerade Linie, sondem die krumme, die mit Temperatur steigt. Dies wurde an den Fe-Cr-Legierunen mit nieorigem A4-punkt bzw. den Siliziumstäblen ohne A3-und A4-punkte festgestellt. Fur die Ni-Cr-stähle gilt das gleiche wie für reines Eisen, aber sie baben das höhere Absorptionsvermaögen für Wasserstoff als dieses.
    Download PDF (548K)
  • Minoru Okada
    1944Volume 30Issue 4 Pages 117-123
    Published: April 25, 1944
    Released on J-STAGE: January 22, 2010
    JOURNAL FREE ACCESS
    A number of annealed carbon steel specimens were dipped in lead bath at 1000°C during very short time and then quenched in water. Pearlite zone of the annealed steel changed to the new structure by the above treatment as shown in microphotographs. Mechanical properties, especially microhardness, and mechanism of formation of the new structure, were also described.
    Download PDF (5263K)
  • Ituwo Araki
    1944Volume 30Issue 4 Pages 123-128
    Published: April 25, 1944
    Released on J-STAGE: July 09, 2009
    JOURNAL FREE ACCESS
    Zur einfachen Festellung der Stahlsorten zweckmässig verwendete man die "Tüpfel Reaktion."
    Danach die folgende Methoden sind anwendbar:
    Ni: Nickellösung+Dimethylglyoxime→tief weinrote Lösung oder Niederschlag des komplexen Nickel-dimethylglyoxims.
    Mn: Oxydation des Mangans zum roten oder violetten Permanganat.mit Ammoniumpersulfat unter Zusatz von Silbernitrat als Katalysator.
    Cr: Chroms+Kalitunpermanganat+Silbernitrat .ivhromsäure Chromsäure+Diphenylcarbazid → violette Lösung.
    Mo: Eine saure Lösung von Molybdaten färbt sich nach Zugabe von Rhodanammon und Zinnchlorür rötlich-braun.
    W: Eine saure Lösung von Wolframaten färbt sich nach Zugabe von Rhodanammon, überschüssigen Zinnchlorür und konz. Salzsäure blau-grün.
    Cu: Reduktion des Fe"zum Fe"mit Natrium-thiosulfat (Rhodanammon als Indikator) wird unter Zusatz von Kupfersalz als Katalysator beschläunigt.
    Si: Kieselsaurelösung+Ammoniummolybätitlosung+Benzidinlösung→blau Lösung oder Niederschlag.
    V: Bildung eines rotbraunen Verbindung löslich in Chloroform mit O-Oxychinolin.
    Co: Bildung eines rotbraunen Niederschlag mit α-Nitroso-β-Naphtol.
    Al: Bildung eines roten Niederschlag mit Alizarin S.
    Download PDF (3742K)
  • Isamu Tubaki
    1944Volume 30Issue 4 Pages 129-131
    Published: April 25, 1944
    Released on J-STAGE: July 09, 2009
    JOURNAL FREE ACCESS
    The sand iron is not decomposed with neither hydrochloric, nitric, sulphuric nor hydrofluoric acid. The author discovered that it may be entirely dissolved with the phosphoric acid, with the phosphoric acid, with the phosphoric acid, kalium permanganate after dissolving the sample with phosphoric acid. Vanadium was determined by the per-sulphuric acidammonia method.
    V=a……(1)Iron was titrated with the kalium permanganate after the phosphoric acid solution was reduced with amalgam and oxidized by air-vibration.
    Fe+2V=b……(2)Titanium was titrated with kalium permanganate after the reduced solution was oxidized with the iron alum solution.
    Fe+Ti+3V=c……(3)
    From (1), (2), (3), the value of V, Fe and Ti may be obtained.
    Download PDF (266K)
  • [in Japanese]
    1944Volume 30Issue 4 Pages 133-135
    Published: April 25, 1944
    Released on J-STAGE: July 09, 2009
    JOURNAL FREE ACCESS
    Download PDF (291K)
  • 1944Volume 30Issue 4 Pages 136-137
    Published: April 25, 1944
    Released on J-STAGE: July 09, 2009
    JOURNAL FREE ACCESS
    Download PDF (214K)
feedback
Top