Abstract
Es wurde beabsichtigt, die Anteilnahme des Zinks, der β-Granula und der proteingebundenen SS- und SH-Gruppen in den B-Zellen der Pancreasinsel an der Insulinsekretion zu ermitteln, und zwar durch die Licht- und Elektronenmikroskopie des Insuloms und der Inseln bei der VON GIERKEschen Krankheit. Bei diesen zwei Krankheiten entsteht eine Hypoglykämie, die doch jeweils eine ganz besondere Ursache hat.
1. Beim Insulom war die Zinkmenge in den Zellen viel geringer als in den normalen B-Zellen. In den Zellen der Inseln des Pankreas außerhalb des Insuloms wurde das Zink in normaler Menge nachgewiesen. Bei der VON GIERKEschen Krankheit enthielten die Inselzellen eine weit geringere Zinkmenge.
2. Die gefundene Konzentration der proteingebundenen SS- und SH-Gruppen hängte mit der Sekretionsfähigkeit der Insel zusammen. Bei der VON GIERKEschen Krankheit zeigten die Inselzellen eine hohe Konzentration der SS- und SH-Gruppe, aber die Insulomzellen eine niedrige.
3. Die ß Granula scheinen im Bezirke des Ergastoplasmas gebildet zu werden, dabei spielt vielleicht das Zink eine gewisse Rolle.