抄録
In den meisten studierten Fällen sind sowohl an blanken wie auch an platinierten Elektroden zeitlich mehr oder minder scharf voneinander getrennt zwei wesensversehiedene elektrische Potentiale zu beobaehten. Das eine unbeständigere, von der Elek-trodennatur abhängige Quasigleichgewichtspotential, das in früheren Stadien eingestellt wird, bezieht sick durch die not-wendige Vermittlung der Elektrodenmetalle auf das indirekt reversible (oder sem, ireversible) Redoxsystem: RH2_??_R+H2. Demgegenüber misst das andere beständigere, von der Elektro-dennatur unabhängige, sick später einstellende Grenzpotential in üblicher Weise die Intensität der Reduktion der evoluierten direkt reversiblen Redoxsysteme im Shine Wurmsers.
Zum Schluss möchte ich Herrn Prof. Dr. S. Kakiuchi für seine liebenswürdige Anleitung ergebenst darken. Für Unter-stützung dieser Untersuchungen bin ich der kaiserlichen Akademie zu grossem Dank verpflichtet.