Abstract
Bei Kaninchen wurden folgende Ergebnisse erhalten.
1. Sowie es beim Hunger der Fall ist, ist die täglich ausgeschiedene Hippursäure auch bei der Eiweissfettdiät ihrer Menge nach immer geringer als die bei der gemischten Kost.
2. Wenn mit 0, 5g Benzoesäure je 1kg Tier per os belastet wurde, so zeigt das Kaninchen in der Periode von der Eiweissfettdiät stets die Neigung zu einer Herabsetzung der Hippursäureausscheidung bzw. -synthese im Vergleich mit der Periode von gemischter Kost.
3. Die Eiweissfettdiät hat den gleichen Effekt in bezug auf den quantitativen Verlauf der Hippursäuresynthese, also einen in der Leber stattfindenden Entgiftungsvorgang, wie der Hunger.
4. Zwischen der Herabsetzung der Hippursäurebildung in der Leber und der Verarmung an Leberglykogen sowohl bei Eiweissfettdiät als auch bei Hunger dürfte eine tiefere Beziehung bestehen.
Zum Schluss erlaube ich mir, meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. N. Kageura für seine gütige Anregung und liebenswürdige Unterstützung bei der vorstehenden Arbeit auch hier meinen verbindlichsten Dank auszusprechen.