ドイツ語教育
Online ISSN : 2432-8332
Print ISSN : 1342-6575
論文
Kulturelles Lernen im DaF-Unterricht
Aktuelle Ansätze und Konzepte der Landeskunde und deren Rezeption im Kontext von Deutsch als Fremdsprache in Japan
Manuela SATO-PRINZ
著者情報
ジャーナル フリー

2024 年 28 巻 p. 98-121

詳細
抄録
Der vorliegende Beitrag gibt basierend auf einer Literaturrecherche einen Überblick über den aktuellen Stand der Diskussion um das Thema Landeskunde und kulturelles Lernen im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht. Er geht der Frage nach, welchen Stellenwert diese Teildisziplin im japanischen DaF-Kontext hat und inwiefern aktuelle Konzepte der Kulturvermittlung in Lehre und Forschung rezipiert werden. Es zeigt sich, dass sowohl bildungspolitisch als auch aufseiten der Lehrenden ein Bedarf bzw. Interesse an kulturellem Lernen besteht, es in der Unterrichtspraxis und in Lehrwerken aber eher nachrangig behandelt wird. Viele der modernen, kulturwissenschaftlich orientierten Konzepte der Kulturvermittlung im Fremdsprachenunterricht werden auch im japanischen Kontext angewandt, die Anzahl der dokumentierten Beispiele ist jedoch noch limitiert.
著者関連情報
© 2024 Verband der Deutschlehrenden in Japan
前の記事 次の記事
feedback
Top