die Deutsche Literatur
Online ISSN : 2187-0020
Print ISSN : 0387-2831
ISSN-L : 0387-2831
Die Stellung des "Steppenwolfs“ in den Werken Hermann Hesses
Shigesuke Ogasawara
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1964 Volume 33 Pages 36-44

Details
Abstract
In diesem Werke ist das Wort "Geist“ im doppelten Sinne verwendet-der eine als Kultur, der andere als existentialisch-wesentliche Funktion des Menschen in seiner Umwelt. Der Geist im letzteren Sinne ist zum erstenmal mit diesem Werke aufgetaucht, wobei auch Hesses Absicht, sein ganzes Leben in der Wirklichkeit des zwischen den beiden Weltkriegen leidenden Europas zu umfassen, zu ersehen ist.
Aber leider scheiterte wohl diese Absicht, die am Ende wieder von seinem bisherigen Thema "Weg nach Innen, “ das seine Seele als die ganze Welt betrachtet und damit sich selbst beschränkt, ersetzt worden ist. Noch daze muß hier Humor als sein neues Thema des Lebens betrachtet werden. Diesen Humor aber, der eine unzulängliche Methode des Lebens ist und bleibt, versucht Hesse als Ewig-Göttliches zu gestalten.
Content from these authors
© Japanische Gesellschaft fur Germanistik
Previous article Next article
feedback
Top