Folia Endocrinologica Japonica
Online ISSN : 2186-506X
Print ISSN : 0029-0661
ISSN-L : 0029-0661
Kapillarmikroskopische Untersuchung des Lungenkreislaufes
I. Mitteilnng. Über den Einfluss des Histamins und Pilocarpins auf die Lungenkapillaren
S. Inui
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1938 Volume 13 Issue 11 Pages 1517-1534_1,79

Details
Abstract
Die Wirkung der Pharmaka auf die. Lungenkapillaren sind bisher hauptsächlich histologisch studiert worden. Der Verfasser.hat sich daher entschlossen, diese Wirkung am lebenden Tiere im möglichst physiologischen Zustande desselben zu studieren. Zu diesem Zwecke beobachtete er die Lungenoberfläche des Kaninchens mittels des Zeissschen Kapillartnikroskops nach zwei verschiedenen.Methoden, nämich einmal bei offenem Thorax tinter künstlieher Atmung des Tieres und zum anderen durch ein an der Thoraxwand angelegtes Glasfenster unter natürlicher Atmung.<BR.Die normale Lungenoberfläche des Kaninchens besteht aus den wespenartig angeordenten Alveolen und den diese zirkulär umgebenden feinen Gefässen. Jede Alveole ist eine rosarötliche rundliche oder ovale Vorwölbung, deren Durchmesser ca 0.05 his 0.1 mm beträgt. Die feinen Gefässe besitzen einen Durchmesser von ca 0.003 his 0.01 min und sind nur als feine Blutsäulen wahrnehmbar. Sie sind nach Olkon and Joanides sog. “multicellular capillaries”. Bei der künstlichen Atmung unter Überdruck dehnen sich die Mveolen aus und verenge : n sich die feinen Gefässe mehr als bei der natürlichen Atmung.
Verfasser injizierte Histamin and Pilocarpin in die Ohrvenen des Kaninchens and verfolgte darauf die Wirkungen dieser Pharmaka aid die Lungenkapillaren.
Die Resultate waren wie folgt :
1) Bei der Histamininjektion von 0.1 bis 0.5 mg tinter künstlicher, Atmung zeigten die Lungenkapillaren bei 12 Rällen leichtgradige.Dilatation, bei 5 Kontraktion und bei 23 keine Veränderung. Die Dilatation trat 10 bis 60 Sekunden nach der Injektion auf and dauerte ca. 3 bis 5 Minuten. Koatraktion kain es 15 bis 60 Sekunden nach der Injektion und.sic hielt ca. 3 Minuten bis zum Tode des Kaninchens an.
2) Nach der Histamininjektion von 0.2 bis 0.5 mg bei. Brustfenster stellte sich bei den Kaninehen mit Ausnahme von 5 Fällen starke Atemiiot ein. Die Lungenkapillaren zeigten bei 12 Fällen Dilatation, bei 12 keine Veränderung und nur bei 2 Kontraktion.
Die Dilatation trat 10 bis 60 Sekunden nach der Injektion auf und dauerte ca. 3 bis 15 Minuten, die Kontraktion 25 bis 50 Sekunden naeh der Injektion und hielt ea. 3 bis 5 Minuten bis zum Sehocktode des Tieres an.
3) Nach der Pilocarpininjektion von 5.0 bis 10.0 mg bei Brustfenster zeigten die Lungenkapillaren leichtgradige Dilatation bei 4 Fällen. Sie trat 20 bis 60 Sekunden nach der Injektion auf und dauerte ca. 1 bis 5 Minuten. Bei den anderen 7 Fällen fand der Verfasser keine Veränderung.
Content from these authors
© The Japan Endocrine Society
Previous article Next article
feedback
Top