Folia Endocrinologica Japonica
Online ISSN : 2186-506X
Print ISSN : 0029-0661
ISSN-L : 0029-0661
Über einen Fall von multipler Sklerose
M. YoshidaT. Aoike
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1939 Volume 15 Issue 9 Pages 767-779,65

Details
Abstract
Die Verfasser berichten in dieser Arbeit die klinischen Untersuchungsergebnisse bei einem 51 jährigen Mann, bei den. multiple Sklerose diagnostiziert wurde. Patient emu. 51 järiger Bauer, seit 10 Monaten vor der A.ufnahme an Kopfschmerzen, Schwindel und Schlaflosigkeit ohne nachweisbare Veranlassung leidend. Allmähliches Auftreten von Sprachstörung und Gedächtnisschwäche dann. Vor ca. 5 Monaten ein epileptiformer Krampfanfall, der sich an einem Tag 5 mal wiederholte. Seit 2 Monaten Zittern der Oberextremitäten, Gan.gstärung und voräbergehende Diplopie. Aufgenommen in die Klinik am 23. 5, 39. Aufnahmebefund Leichter horizontaler Nystagmus. Der Bauchdeckenreflex und. der Cremasterreflex waren auf beiden Körperseiten nicht auslösbar. Intentionszittern an den Oberextrenaitäten deutlich nachweisbare Feine Fingerbewegung gestört. Sehnen- and Peirostreflexe alle gesteigert. Leichte Rigidität der Oberextremitätenmuskeln, die eigentliche Kraft in den Händen war beiderseits, besonders links, herabgesetzt. An den Unterextremitäten keine Muskelatrophie und Muskelzuckungen. Patellar- and Achilles-schnenreflex beiderseits gesteigert. Auf der rechten Seite Mendelund Babinskisches Zeichen positive Gang deutlich ataktiedh, ausgeprägtes Rombergsches Phänomen. Nach Aufnahme keine deutliche Veränderung der objektiven Befunde. Laboratoriumuntersuchung ohne pathologische Befunde an Blut und Gerebrospinalflässigkeite Beipharmakodynamischer Untersuchung schwach positeves Reagieren des Patienten auf Adrenalin und Pilocarpine Wegen der negativen Wassermannschen Reaktion. des Blutes und des Liquors war Syphilis. des Zentralnervensystems ausgeschlossen.
Content from these authors
© The Japan Endocrine Society
Previous article
feedback
Top