日本内分泌学会雑誌
Online ISSN : 2186-506X
Print ISSN : 0029-0661
ISSN-L : 0029-0661
脾臓、甲状腺並ニインスリンガ血液炭酸瓦斯含量及ピ水素イオン濃度ニ及ボス影響
(第一篇) 脾臓剔出ガ血漿炭酸瓦斯含量及ビ水素イオン濃度ニ及ボス影響並ニ之ト甲状腺トノ關係
市川 格之助
著者情報
ジャーナル フリー

1929 年 4 巻 12 号 p. 2182-2203,98

詳細
抄録
Der Verfasser untersuchte beim Kaninchen den Einfluss der Milzbzw. Schilddrüsenexstirpation und Schilddrüsenfütterung auf den CO2gehalt und PH-wert des Blutplasmas und die Wechselbeziehung zwischen Milz und Schilddrüse. Der CO2-gehalt wurde nach der van Slykeschen und die Wasserstoffionenkonzentration nach der Michaelisschen Methode bestimmt.
Die Resultate sind4 die folgenden : -
I) Der CO2-gehalt des Blutplasmas nahm in der Mehrzahl der Fälk einige Zeit nach der Milzexstirpation zu und dementsprechend der PH-wert.
2) Bei der Schilddrüsenfütterung fiel der CO2-gehalt und der PH-wert des Blutplasmas. Nach der Thyreoidektomie zeigte der CO2-gehalt Zunahme und ebenso langsame der PH-v : ert des Blutplasmas.
3) Die Milzexstirpation wirkte hemmend auf die durch Schilddrüsenfüterung hervorgerufene Abnahme des CO2-gehalts und des PH-werts des Blutplasmas.
4) Die Exstirpation der Milz beim thyreoidektomierten Kaninchen rief eine stärkere Zunahme der CO2-gehaItes und PH-wertes des Blutplasmas hervor als die Thyreoidektomie allein.
5) Daraus kommt der Verfasser zu dem Schluss, dass in bezug auf den CO2-gehalt und PH-wert des Blutplasmas zwischen Milz und Schilddrüse ein Synergismus besteht.
著者関連情報
© 一般社団法人 日本内分泌学会
前の記事 次の記事
feedback
Top