訂正日: 2008/11/27訂正理由: -訂正箇所: 論文サブタイトル訂正内容: Wrong : VERHÃLTNIS DES RAUMGEWICHTES UND WASSERGEHALTS Right : VERHÄLTNIS DES RAUMGEWICHTES UND WASSERGEHALTS
訂正日: 2008/11/27訂正理由: -訂正箇所: 論文抄録訂正内容: Wrong : Verfasser untersucht die Beziehung der Raumvolumen-Vergrösserung and die Geschwindigkeit der Wasseraufnahme des Kiefernholzes. 1. Kiefernholz im Verhalten gegen Wakser. Ein Vergleich der Schwellung und der Geschwindigkeit der Wasseraufnahme von lufttrockenem und absoluttrockenem Kiefernholz ergibt folgendermassen. Zahlentafel 1 zeigt die Beziehung zwischen der Schwellung und der Wasseraufnahme von Splint und Kernholz. Zahlentafel 1. Wie aus der Tabelle hervorgeht, ist die Wasseraufnahme des Kerns bei absoluttrockenem Holz mit der Zeit steigend, beim Splintholz laufen die Werte durcheinander. Die Schwellung ist bei absoluttrockenem Holz kleiner als die des lufttrockenen Holzes. 2. Wasseraufnahme und VolumenverHnderung bei der Durchtrankung unter Druck. Zahlentafel 2. Wie aus Zahlentafel 2 ersichtlich ist, besteht ein sehr erheblicher Unterschied in dem Auf-nahmevermiigen von Kiefernkern und Splintholz von Druck-Wasser. Der Wassergehalt von Splintist kleiner als von Kernholz. 3. Absoluttrockenes Kieferholz bei der Durchtrankung mit 1%iger G-lukose-Lösung. Bei der Durchtränkung mit 15 iger Glukose-Lösung wird die Gewichtsaufnahme nur einige Prozente vergrössert gegenüber Wasserdurchtrankung, wie die nachfolgende Zahlentafel zeigt: Zahlentafel 3. Schlussfolgerung. Die Geschwindigkeit der Wasseraufnahme ist sehr verschieden. Während kurzer Zeit ist diese bei Splintholz sebr viel grösser als bei Kernholz, aber nach langen Perioden bleibt sic bei den beiden ungefähr gleich. Interessant ist ein Vergleich der Aufnahme von Wasser bei Durchtränkung unter Druck. Die Wasseraufnahme bei Kernholz ist grosser als bei Splintholz. Die Schwellung drückt sich im spezifischen Gewicht und Wasseraufnahnnevermögen aus.