抄録
Die Beobachtung geschah direkt am Uterus in situ des laparotomierten Kaninchens. Gewissermassen entsprechend dein Resultate am überlebenden Uterus (vergl. N. Sahako : “Über die Pituitrinwirkung auf den ausgeschnittenen Kaninchenuterus, ” in Folia Japonica Pharmacologica Vol. I.) wirkte das Pituitrin in viel kleineren Dosen auf den nicht trachtigen Uterus erregend als auf den in der Schwangerschaft.