抄録
Verfassers Untersuchungen wurden nach der Deckglasmethode an vom embryonalen Hühnerherzen stammenden Fibroblastenreinkulturen ausgeführt. Damit sich die zu prüfenden Öle, nämlich Rizinus-, Erdnuss-, Sesam- und Leinöl, mit dem Medium gut mischten, wurden mittelst des Gummi arabikums emulgiert. Wenn Ölgehalt im Medium zu gross ist, zeigt dieses sehr auffallende milchige Trübung, was eine genaue Beobachtung unmöglich macht. Daher ging der Verfasser bei seinen Untersuchungen nicht über eine Ölkonzentration von 1 % hinaus. Die kurz zusammengefasste Versuchsergebnisse waren wie folgt: Die obengenannten Öle üben, wenn die Ölkonzentration im Kulturmedium 0, 03 % nicht überschreitet, auf das Kulturwachstum keinen Einfluss aus. Bei einer höheren Ölkonzentration (0, 3—1, 0 %) wird das Kulturwachstum gehemmt, und zwar die Hemmung um so intensiver, je mehr Öl zugesetzt wird. Vergleicht man die wachstumhemmende Wirkung dieser Öle bei gleicher Konzentration miteinander, so findet man, dass Erdnuss-, Sesam- und Leinöl gleich stark wirken, das Rizinusöl aber etwas stärker. Gummi arabikum übt bei den angewandten Ölkonzentrationen keine Wirkung auf die Kulturgewebe aus. Bei der auffallenden wachstumshemmung findet man in der Wachstumszone etwas verminderte Zelldichtigkeit und bei den meisten Zellen eine kurz spindelförmige Form. [vgl. Original (Japanisch) S. 1.] (Autoreferat.)