日本藥物學雜誌
Online ISSN : 2185-307X
Print ISSN : 0369-4461
ISSN-L : 0369-4461
肝臓と血液Glutathionとの関係
第一編 一次的肝臓全摘出の血液酸化-,還元-Glutathionに及ぼす影響に就て
武藤 五郎
著者情報
ジャーナル フリー

1943 年 38 巻 1 号 p. 20-30

詳細
抄録

Die Leber enthält unter den verschiedenen Organen am reichlichsten das Glutathion. Um zu erfahren, wieweit durch die Exstirpation der Leber der Glutathiongehalt des Blutes einer Veränderung unterliegt, stellte der Verfasser die untenstehenden Versuche an: Die Exstirpation der Leber wurde uach der Methode von Nisimura und Hori durchgeführt, die gemäss der Kololimetrie von Huzita-Numata ermittelt und die Veränderungen des Blutgluthion wurden bis 8 Stunden nach der Exstirpation verfolgt. Ferner wurde zur Kontrolle bei ncrmaler Fixierung, einfacher Laparotomie, zeitweiser Absperrung des Blutstromes der V. cava caudalis und V. portae und innere Bauchorgane exstirPierten Hunden jeder wert bestimmt. Bei normalen und einfach laparotomierten Hunden liegt im allgemeinen keine grosse Verände ung vor: GSH zeigt aber häufig die äusserst leichtgradige Neigung zur Zunahme. Diese Neigung ist bei Hundon mit Blutatromabsperrung etwas deutlicher als bei jenen. Weiter ertährt GSH bei Exstirpation des grösseren Teils der inneren Bauchorgane mitsamt der Leber etwas deutlichere Abnahme. Bei Leberexstirpierten nimmt das GSH meistens 4 Stun den nach der Cperation allmählich ab. Beginnt man einerseits bei Tieren den mechanisohen Reiz oder den blutigen Eingriff vorzunehmen, dann unterliegt durch 5-5 Stunden das Blutglutathion inkonstanten Schwankungen, indem sich die Erscheinung meiner sog. Schwankungsperiode zeigt. In allen Unter suchungen zeigt sich das Blnt-GSH gegenüber GSSH antipodisch. Im allgemeinen, wenn die Glutathionmenge des Blutes schliesslich auch zu ihrer Höhe oder Tiefe geht, zeigt sie immer wellenartige Schwankung im ihren ganzen Verlaufe. [Vgl. Original (japanisch) S. 20.]

著者関連情報
© 日本藥物學雜誌編輯局
前の記事 次の記事
feedback
Top