日本藥物學雜誌
Online ISSN : 2185-307X
Print ISSN : 0369-4461
ISSN-L : 0369-4461
骨骼収縮要素に関する薬理学的研究
黒瀬 敏夫
著者情報
ジャーナル フリー

1943 年 38 巻 4 号 p. 441-478

詳細
抄録

Es ist schon physiologisch bestätigt worden, dass im quergestreiften Muskel Tonus- und Nichttonusfasern vorhanden sind. Dieses Problem hat Verf. am isolierten Krötengastrocnemius pharmakologisch untersucht, indem der isolierte Gastrocnemius von A. femoralis mit Ringerlösung perfundiert und rhythmisch mit Öffnungsinduktionsschlägen direkt gereizt wird. Appliziert man dem Präparat die muskelhemmenden Mittel, d. h. Tetrodotoxin, Atropin und Curare, so werden zwei verschiedene Wirkungen hervorgerufen. Die eine Wirkung ist die Lähmung der Zuckung, die andere die Hemmung des Tonus. Die erstere Wirkung-Lähmung der Zuckung-wird bei Perfusion des Tetrodotoxins in der Konzentratzio ?? 10-4-l0-5 beobachtet. Dabei bleibt der Tonus unverändert. Tetrodotoxin hat auch auf den durch Acetylcholin, Muscarin und Nicotin gesteigerten Tonus keinen Einfluss. Die letztere Wirkung-Hemmung des Tonus-wird durch Atropin(in der Konzentration ?? 10-1-10-) und Curare ( ?? 10-4-10-4) hervorgerufen. Diese beiden Mittel beeinflussen normalerweise nicht den Tonus und die Zuckungshöhe, aber der mit Acetylcholin, Muscarin oder Nicotin erhöhte Tonus wird durch Atropin- oder Curareanwendung leicht und vollständig gehemmt. Diese Ergebnisse weisen darauf hin, dass die beiden Leistungen, Tonus und Zuckung des Muskels, durch getrennte Substrate ausgeführt werden, und dass die beiden Substrate scheinbar mit den physiologisch vorher bestätigten Tonusfasern und Nichttonusfasern übereinstimmen. Unterscheidet man die muskelhemmenden Mittel nach der Wirkung auf die beiden Substrate, so erkennt man folgendes: 1) Tonussenkende Mittel: Atropin, Curare, Magnesium und Calcium. 2) Zuckuaglähtnende Mittel: Tetrodotoxin und Magnesium. Analysiert man die Wirkung der muskelerregenden Mittel mit obigen muskellähmenden Mitteln, so werden diese, wie folgt, in 3 Gruppen eingeteilt: 1. Gruppe: auf Tonusfaser allein wirkende Mittel: Acetylcholin, Muscarin und Nicotin. 2. Gruppe: auf Zuckungsfaser allein wirkende Mittel : Barium und Veratrin. 3. Gruppe: auf beide Fasern wirkende Mittel: Kalium. [Vgl. Original (japanisch.) S. 441.]

著者関連情報
© 日本藥物學雜誌編輯局
前の記事
feedback
Top