Repura
Online ISSN : 2185-1352
Print ISSN : 0024-1008
ISSN-L : 0024-1008
BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER SEROCHEMISCHEN REAKTION (MHH-REAKTION) BET LEPRA
Sigeru Kawasaki
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1937 Volume 8 Issue 3 Pages 455-480,27

Details
Abstract

Verf. hat die serochemische Reation (MHH-Reaktion) nachgeprüft, die von Prof. Dr. Seigo Minanii, Dr. Kõgorõ Hikizi und Dr. Hirosi Hayata veröffentlicht wurde, und die bei Lepra gute Resultate zeigt.
Die Ergebnisse werden folgendermassen zusammengefasst:
1) Es wurden 105 Lepröse untersucht; davon ergaben 100 Fälle (95.24%) ein positives Resultat. Näheres ist aus der folgenden Tabelle ersichtlich.
2) Die Reaktion bei Gesunden und nicht Leprösen war stets negativ.
3) Bei dieser Seroreaktion ist die Anwendbarkeit des Antigens aus dem Leprablut nicht so stark auf die Krankheitsfnrmen oder den Reaktionstypus der MHH vom Leprakranken beschränkt, aber das Blut der jungen, scheinbar sonst gesunden Leprakranken ist brauchbarer.
4) Verf. prÜfte diese Seroreaktion gleichzeitig mit 2 Antigenen, d. h. mit 0.5mg Leprafibrin und mit 1.5mg Leprösen-Serum-Substrat, aber die Resultate waren sich meist ähnlich.
5) Verf.'s Nachprüfung geinäss ist die MHH-Reaktion eine gute Seroreaktion und als serodiagnostische Hilfsmethode bei Lepra sehr empfehlenswert.

Content from these authors
Previous article Next article
feedback
Top