日本作物学会紀事
Online ISSN : 1349-0990
Print ISSN : 0011-1848
ISSN-L : 0011-1848
薄荷油生成の薄荷葉生長に對する關係 : 昭和十四年四月十九日受理
[ふく]島 要一
著者情報
ジャーナル フリー

1939 年 11 巻 1 号 p. 147-164

詳細
抄録

In diesser Arbeit, war es meine Aufgabe, die biogenetischen Vrerhaltnisse des Pfefferminzols der Pfefferminzpflanzen zu untersuchen. Nach unserer bisherigen Versuche scheint es mir, als ob das Pfefferminzol auf das Wachstum derselber Pflanze irgend eine gunstig Wirkung ausubte. Materialien und Methode. Die untersuchten Pfianzen, Japanische Pfefferminze, wurden in Dezember 1937 auf dem Felde der Pfefferminzversuchsanstalt zu Kurasiki, Okayamaken, Japan, gepflanzt, und am 25te Juni 1938 und nachher geerntet. Die Sorte ist "Aka-kuki-maru-ba", die in dieser Gegend viel angebaut ist. Die Pflanzen wurden in der Hobe von 4 bis 5 cm geschnitten, und ihre Blatter wurden nach der Entfernung von dem Stengel in der folgenden Gnrppen eingeteilt. I Gruppe enthalt mur die Blatter an der Spitzen des Hauptstengels: II, die nachsten unteren ein paar Biatter: III, die folgenden ein paar Blatter: IV, V, u.s.w. (s.Abb. A) (I'=1+s+s+······). Die Destillationsapparat ist nach Wasicky u. a. (13, 14) eingerichtet, aber nach unserem Zweek wurde es etwas verandert. (s. Abb. B) Die Kapillar ist 15cm lang, aber die Inhalt betragt nur 0.5cc; did in 0.01cc eingeteilte Skala kann man bis zum O.OO1cc mit Augen messen. Wir benutzten die Alkohollampe, aber die 300 w elektrische Hitzapparat (Hitzbrett betragt im Durechmesser ca. 11cm) ist besser. 3/4 Stunden sind fur die Destillationszeit praktisch genug, wenn der Kolbenboden 1.5 cm von dem Hitzbrett entfernt ist. Die Storungen, die oft durch die Kapillarwirkung der engen Messrohre verusacht werden, werden in dieser Weise, dass vor Destillation die Kochsalzlosung bis "a" in Abb. B erfullen wird, venrrieden. Fur die Destillation ist z. B. etwa 10g getrocknete bzw. 50 g frische Material zusammen mit 150cc gesattigter Kochsalzlosung in den 200cc fassenden Destillationskolben gebracht. Nacll Beendigung der Destillation kann das Ol durch Offnen des Schiffhahnos in den kalibrierten Teil der Rohre sehr langsam gebracht. und ihr Volumen wird abgelesen. Von dem Volumen wird das Gewicht des Ols auf Grund des spezifischen Gewichts (0.87-8≒0.9 bei Pfefferminzol) gerechnet. Die Ergebnisse und Diskussion. Tabelle 1 und 2 zeigten die starke Abnahme des Prozentgehalt des Ols in der Reihe von der Blatter in der Spitzen an zu der unteren Teile des Stengels. Tabelle 3 und 4 zeigten jedoch, dass der Prozentgehalt des Ols bei der II Gruppe merkwurdigerweise grosser als bei der I Gruppe ist. Wir haben die Pfefferminzpflanzen dreimal im Jahre geerntet und untersucht. Tabelle 1, 2 und 3 zeigen die Ergebnisse des zweiten Schnittes und Tabelle 4 die Ergebnisse des dritten Schnittes. Der absolute Verlust des Ols in einem Blatt wurde gereuhnet und in Tabelle 5 angegeben. Das Zu- baw. Abnahme des. Prozentgehalts des Ols steht dem Langenwachstum der Blatter (s. Tabelle 6) in einer engeren Beziehung. Wenn man sie mit der Assimilationsmenge vergleichten, kann man aus den vorliegenden Untersuchungen ansehen, dass das Pfefferminzol die Wuchsstoffahnliche Rolle auf die Wachstum der Pfefferminzblatter spielt. Verknupft mit den oben erwahnten Ansichten, kann man angeben noch eine wirkliche Tatsache, dass das Mentholprozent des Ols nach die Alterung der Blatter zunimmt, und dementsprechend der Menthongehalt in dem Ol abnimmt. Die oben erwahnten Tatsache werden zu zukiinftigen biogenetischen Untersuchungen des Pfefferminzols otwas beitragen.

著者関連情報
© 日本作物学会
前の記事 次の記事
feedback
Top