大日本耳鼻咽喉科會會報
Online ISSN : 2186-6767
Print ISSN : 2186-814X
ISSN-L : 2186-6767
猩紅熱ニ於ケル鼻腔及ビ副鼻腔ノ變化ニ就テ
宮城 冱山
著者情報
ジャーナル フリー

1927 年 33 巻 2 号 p. 126-136_1,en6

詳細
抄録

Durch Schädelobduktion 4 Fällen kindlicher Scharlachleichen hat Verf. die Veränderungen der Nase und deren Nebenhöhlen histopathologisch genau untersucht und ist zur folgenden Zusammenfassung gekommen.
1. Bei Scharlach sind die Nasenhöhle und die Nebennasenhöhlen fast stets miterkrankt und zwar findet man äusserst heftige nekrotisierende Entzündung, die leicht zu kariösen Prozessen am Knochen neigt.
2. Am häufigsten sind die Kieferhöhlen beteiligt, dann folgen die vorderen Siebbeinzellen, hinteren Siebbeinzellen, Keilbeinhöhlen und Stirnhöhlen.
3. Die Infektion findet bei der Mehrzahl der Fälle auf dem Blutweg statt.
4. In den Gefässen, deren Umgebung schon der Nekrose anheimgefallen ist, konstatiert man auffallende embolische Ansiedelung einer Art von Streptokokken. Es ist kaum zu bezweifeln, dass die Streptokokken für die Gewebsveränderungen eine grosse Rolle spielen.
5. Die Infiltrate in der Schleimhaut bei Scharlach werden aus sehr dichten liegenden und diffusen verbreiteten lymphocytenartigen Rundzellen gebildet.
Trotz akuter und hochgradiger Entzündung sind polynucleäre Leucoyten meist nur spärlich. zu finden.
6. Das Erscheinen eosinophiler Zellen und Vermehrung (mehr oder weniger) der Mastzellen besonders in der Haupthöhle sind bemerkenswert.
7. Einen weiteren interessantern Befund bildet eine atypische karzinomatöse Wucherung der metaplasierten Epithelzellen bei einem 3 jährigen Kind.

著者関連情報
© 日本耳鼻咽喉科学会
前の記事 次の記事
feedback
Top