抄録
Verfasser beobachtete über 3482 Schulkinder auf oto-, rhino- und laryngologische Krankhciten. Resultate:
1. Die gesamte Prozentzahl der Ohrenkrankheiten 53.2%; davon Zeruminal pfropf 40.3%, Abnormität des Trommelfells 9.5%, chronische Mittelohreiterung 2.6% Perforation des Trommelfells 2.0%, Schwerhörigkeit 1.1%.
2. Die gesamte Prozentzahl der Nasenkrankheiten 44.9%; davon Rhinitis chronica hypertrophica 4.5%, Rhinitis catarrhalis 19.0%, Nebenhöhlenerkrankungen 9.3%, Rhinitis chronica atrophica 2.1%, Ozäna genuina 0.3%, Deviatio septi nasi 13.5%.
3. Die gesamte Prozentzahl der Gaumenmandelhypertrophie 32.3%. Gaumenmandelhypertrophie kombiniert mit den folgenden Krankheiten: mit adenoiden Vegetationen 41.9%, mit Nasenkrankheiten 36.6%, mit kariösen Zähnen 74.7%, Hochgradige Gaumenmande hypertrophie findet sich in der Mehrzahl der Falle bei Schulkindern mit schlechten Leistungen bei der Schularbeit.
4. Die gesamte Prozentzahl der adenoiden Vegetationen 31.4%. Adenoide Vegetation kembinie_??_t mit folgenden Krankheiten: mit Gaumenmandelhypertrophie 47.3%, mit Ohrenkrankheiten 11.1%, mit Nasenkrankheiten 32.9%, mit Halsdrüsenschwellung 25.0%. Auch adenoide Vegetationen haben nahe Beziehungen zur Leistung bei der Schularbeit: je sch'echter die Schularbeit, desto grosser wird die Prozentzahl und der Grad der Hypertrophie der adenoiden Vegetationen.