大日本耳鼻咽喉科會會報
Online ISSN : 2186-6767
Print ISSN : 2186-814X
ISSN-L : 2186-6767
アイヌ人種ニ行ヒタル耳鼻咽喉科領域ニ於ケル臨牀的觀察
原田 雄吉
著者情報
ジャーナル フリー

1930 年 36 巻 8 号 p. 813-836,en40

詳細
抄録

Ich habe im August 1929 klinische Untersuchungen an 211 reinblütigen Ainu vorgenommen und bin dabei zu den nachstehenden Ergebnissen gekommen:
1) Die Pflege der Ohren ist im allgemeinen stark vernachlässigt, es sind durchweg dicke Zeruminalpfropfen vorhanden, dagegen sind Ohrenkrankheiten verhältnismässig selten. Nur bei Frauen in einem Alter von über 40 Jahren finden sich infolge des Tragens von Ohrringen Missbildungen des Ohres, nicht aber bei jüngeren Frauen, da diese Gewohnheit gänzlich aufgegeben worden ist.
2) Nasenerkrankungen sind nicht selten. In 8% der Fälle habe ich Sinuitis maxillaris chronica, in 6.2% Deviatio septi nasi bezw. Cristae septi nasi festgestellt, im übrigen aber zeigt sich, was die übrigen gewöhnlich bei Japanern auftretenden Nasenkrankheiten angeht, dass der Prozentsatz bei den Ainu kein grösserer it.
3) Tonsillenhypertrophie habe ich in 13.8%, adenoide Vegetationen in 12.3% der untersuchten Fälle gefunden. Diese Erkrankungen sind also bei den Ainu viel seltener als bei uns Japanern im allgemeinen. Bei Kindern unter 17 Jahren betrugen diese Werte 17.2 bezw. 18.6%, ein Vergleich dieser Werte mit den bei japanischen Schulkindern erhaltenen, ergibt ein Verhältnis von ca. 1: 2. Was aber die Uvula bifida angeht, so habe ich hier den bisher in den ganzen Welt beobachteten höchsten Prozentsatz mit 19.9%, bei Kindern unter 17 Jahren mit 25.4‰festgestellt. Diese Erscheinung wird vielleicht auf klimatische Verhältnisse und auf die in älterer Zeit bei den Ainu bestehende Gewohnheit der Verwandtenheirat zurückzuführen sein.
4) Die Entwickelung der Schleimhaut des Rachens und des Kehlkopfes ist sehr gut und die Widerstandskraft eine sehr starke, besonders ist das bei Frauen der Fall. Es sind daher Rachen-und Kehlkopfkrankheiten verhältnismässig selten und die Leute verfügen alle über eine sehr gute Stimme.

著者関連情報
© 日本耳鼻咽喉科学会
前の記事 次の記事
feedback
Top