大日本耳鼻咽喉科會會報
Online ISSN : 2186-6767
Print ISSN : 2186-814X
ISSN-L : 2186-6767
咽頭淋巴輪ト Lymphocytom
園田 四郎
著者情報
ジャーナル フリー

1932 年 38 巻 5 号 p. 461-472

詳細
抄録

53 jähriger Phthysiker. Seit ca. 3 Wochen Fremdkörper und Verstopfungsgefuhl im Schlund. Ferner allmählich Sprachstörung, Rhinolalie, Schluckbeschwerden, Uebelkeit und Erbrechen. Status: Bei direkter Pharyngoskopie 2 grosse graurote Tumoren am Rachen zu sehen. Einer an der rechten Gaumenmandel und an deren unteren Pol hühnereigrosse Anhänge haltend. Der andere an der linken Gaumenmandel und kleiner. Keine Drüsenanschwellung am Hals oder sonstigen Körperteilen. Wasserman negativ. Hämatologisch kein positiver Befund. Kein Milztumor. Mikroskopisch: Das Gewebe ist feinmaschiges Netzwerk und lymphoides Parenchym, nirgend Lymphfollikel oder Keimzentren. Diagnose: Lymphocytom. Ohne Schwierigkeiten und Blutungen total exstirpiert.
Es wird früher schon unter der Bennung“Lymphom (Lymphoblastpm, Lymphocytom)” über einige ähnliche Fälle von Lymphoidtumor des Schlundringes berichtet. Abet die Krankheitsbilder sind mannigfaltig und die Pathogenese ist noch unklar.
Unter genauer Besprechung von dieses: Falles und eingehender Würdigung der Literatur kommt Verfasser zu dem Ergebnis: 1). Verf. zeigt einen Fall von Lymphocytom der Gaumenmandel, der in Japan noch nicht zu sehet war. 2). Der Fall ist, gewissen Autoren widersprechend (Malignität), klinisch und pathohistologisch, ganz gutartig. 3). Verf. möchte darauf aufmerksam machen, dass bei diesem Fall ohne Strahlentherapie die totale Ausschälung gemacht wurde und bei glatter Ausheilung. keine Recidiv beobachtet wurde. 4). Verf. ist der Ansicht, dass das Lymphocytom kein reines Blastom sondern eine unbekannte Stufe im Uebergange zur Systemerkrankung des lymphatischen Apparates ist.

著者関連情報
© 日本耳鼻咽喉科学会
次の記事
feedback
Top