Practica Oto-Rhino-Laryngologica
Online ISSN : 1884-4545
Print ISSN : 0032-6313
ISSN-L : 0032-6313
Experimentelle Studien über den pressorischen Nystagmus
A. WATANABE
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1930 Volume 24 Issue 3 Pages 324-338_1

Details
Abstract
Verfasser hat den Einfluss studiert, den verschiedene Bedingungen auf den pressorischen Nystagmus ausüben. Die Ergebnisse dabei lassen sich kurz wie folgt zusammengefasst.
Die Exstirpation der Gehörknöcherchen (vor allem des Steigbügels), die Verschliessung der Tuba Eustachii oder die Unterbindung der Halsvenen (V. jugularis od. V. vertebralis) ruft jedes eine quantitative Verstärkung des pressorischen Nystagmus und eine Herabsetzung des minimalen adäquaten Druckes für denselben hervor. Die Verschliessung der Fenstern (Fenestra ovalis od. Fenestra rotunda) oder die Unterbindung der Halsarterien (A. carotis od. A. vertebralis) im Gegenteil schwächt den pressorischen Nystagmus ab und nämlich erhöht den mininlalen adäquaten Druck desselben.
Content from these authors
© The Society of Practical Otolaryngology
Previous article Next article
feedback
Top