Abstract
Drehem war das grosse Zentrum der Vieh-und Schafverwaltung in dem ganzen Ur-III-Königtum, das Mesopotamien am Ende des dritten Jahrtausends herrschte. Diese Stadtruine, die darnals nach ihren Urkunden Selluš-Dagan hiess, lag in der Nähe von Nippur (Nibru), der religiösen Hauptstadt, und hatte das Geben und Nehmen der verschiedenen Arten Haustiere wie Rinder, Schafe, Esel usw. (manchmal auch Wildtiere, z. B. Bär) für Götter als ihre Hauptfunktion. Obwohl der Zeitraum ihrer Aktivität ziemlich kurz war, gibt sie uns zahllose Tontafeln, deren Analyse uns es möglich macht, die Organisation der Tiereverwaltung wiederaufzubauen.
Um dieses Ziel zu erreichen, bemüht sich der Autor zuerst Tiereurkunden in die fünf Haupttypen nach ihren sumerischen Fachwörtern einzuteilen. Dies sind mu-tù-ì-dab5-, zi-ga/ba-zi-, šu ba-ti-Typen und noch ein anderer Typ, dessen Inhalt verschieden ist.
Einige von ihnen zeigen mit der Zeit leise Veränderung des Formulars, was uns hilft, die Zeit, wo die einzelnen Urkunden geschrieben wurden, festzusetzen. Vor allem ist dies gültig z. B. für solche Urkunden, deren Datum durch denselben Jahresnamen wie «Jahr, in dern Shashrum zerstört wurde» gegeben ist, den man für beide Jahre Shulgi 42 und Amarsin 6 benutzte.