Bulletin of the Society for Near Eastern Studies in Japan
Online ISSN : 1884-1406
Print ISSN : 0030-5219
ISSN-L : 0030-5219
Zum hurritischen Gilgameš-Epos: ein neuer Zusammenschluß
Mitsuo NAKAMURA
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1998 Volume 41 Issue 1 Pages 157-162

Details
Abstract
Unter den fünf bisher bekannten hurritischsprachigen Textfragmenten des Gilgameš-Epos aus Bogazköy finden sich zwei kleinere Fragmente, deren Einordnung nur schwer möglich ist. Aus einer Kollationsarbeit 1996 in Ankara ergibt sich, daß die beiden Fragmente KBo 19.124 and KBo 33.10 ohne Anschluß zu ein und derselben Tafel gehören. Der Text dieser Tafel umfasst vermutlich die Schilderung der Reise des Gilgameš bis zum Berge Mašu nach dem Tod Enkidus, seines Freundes, sowie die Wiedergabe seiner Gespräche entweder mit einem Skorpionmenschen oder mit der Schenkin Siduri bzw. mit dem Schiffer Uršanabi und entspricht damit etwa der 9. and 10. Tafel der akkadischen Ninive-Version. Die letzte Kolumne der Tafel KBo 19.124 (+) KBo 33.10 nennt noch den problematischen Personennamen Ullu and den Namen der Göttin Šauška. Ob these Partie schon zur Erzählung der Sintflut gehört, sei dahingestellt.
Content from these authors
© The Society for Near Eastern Studies in Japan
Previous article Next article
feedback
Top