Schelling-Jahrbuch
Online ISSN : 2434-8910
Print ISSN : 0919-4622
Das Problem der Einbildungskraft beim frühen Schelling
: Anhand des Studienheftes von August 1792
Toru Yoshida
Author information
JOURNAL OPEN ACCESS

2002 Volume 10 Pages 96-

Details
Abstract
In seinem Studienheft von August 1792 stellt Schelling die )Verbindungen( dar, die an den zwei Ebenen des menschlichen Geistes wirken, nämlich an der genialen Dichtung und an dem gemeinen Verstand. Diese )Verbindung enthält im Keim die )Einbildungskraft(, die im )System von 1800 dargestellt ist, als wirkend sowohl an der produktiven Anschauung, die die Intelligenz fundiert, als auch an dem Dichtungsvermögen. Schon im Studienheft, vor der Begegnung mit Fichte von 1794, hat Schelling also sein erstes Konzept von Einbildungskraft, wenn auch ganz roh, umrissen.
Content from these authors
© 2002 Schelling-Gesellschaft Japan

この記事はクリエイティブ・コモンズ [表示 - 非営利 - 改変禁止 4.0 国際]ライセンスの下に提供されています。
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.ja
Previous article Next article
feedback
Top