史学雑誌
Online ISSN : 2424-2616
Print ISSN : 0018-2478
ISSN-L : 0018-2478
碑文史料から見たローマのウィーコマギステル
毛利 晶
著者情報
ジャーナル フリー

1990 年 99 巻 8 号 p. 1404-1416,1504

詳細
抄録

Im Jahre 7v. Chr. fuhrte Augustus Reformen durch, die die Verwaltung Roms und den dortigen Compitalkult betrafen. Durch diese Reformen wurde die Stadt in 14 regiones und in 265 vici eingeteilt, und jedem vicus ein Kollegium von vier vicomagistri vorangestellt. Die Tatigkeiten der vicomagistri, die jahrlich aus den Bewohnern jedes vicus erwahlt wurden, sind uns hauptsachlich durch archaologische Funde und Inschriften uberliefert. Die erst genannte Quellengattung, die vor allem aus Altaren besteht, steht uns dank der kurzlich veroffentlichten Untersuchung von M. Hano zur Verfugung. Auch die epigraphischen Quellen sind schon in Lexika und Handbuchern gesammelt, wobei aber nicht auf Vollstandigkeit gezielt wurde. AuBerdem haben wir jetzt einige neue Inschriften, die dort noch nicht bearbeitet Werden konnten. In der vorliegenden Arbeit wird zuerst versucht, eine moglichst vollstandige Liste der einschlagigen inschriftlichen Quellen aufzustellen, dann werden die Inschriften nach den Gattungen sortiert und schlieBlich werden sie auf die Fragen nach dem Wesen des Vicomagistrats und dem sozialen Stand der vicomagistri wie der ex-vicomagistri hin verarbeitet. Auch wenn viele Argumente schon allgemein bekannt sind, kann diese Arbeit dennoch einige neue Hinweise geben.

著者関連情報
© 1990 公益財団法人 史学会
前の記事 次の記事
feedback
Top