The Tohoku Journal of Experimental Medicine
Online ISSN : 1349-3329
Print ISSN : 0040-8727
ISSN-L : 0040-8727
Über die Wirkung des Moschus, eines Volks=Erregungs=mittels, auf den Kreislauf
Yoshiwo Takayama
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1930 Volume 15 Issue 5-6 Pages 435-456

Details
Abstract
Der Moschus (Junnan-Moschus) wirkt nachweislich arch in grossen Dosen (1g pro Kilo) anf Kaninchen schcinbar zentral weder erregend, noch Iähmend. Auch sein wässeriger Extrakt übt, wenn er einem Frosch gegeben wird, weder erregende noch lähmende Wirkung auf die Zentren aus, ruft aber durch Erregung der Endigungen der motorisehen Nerven an den Skelettmuskeln des ganzen Körpers fibrilläre Zuckungen hervor. Diese Zuckungen werden durch cinen Moschusbestandteil hervorgerufen, der sich in Wasser schwer, aber in Alkohol leicht löst und nach Mosehus riecht (die erstc Fraktion). Es wirkt auf das isoliertc Herz und die isolierten Gefässc lähmcnd, was aber nur leichten Grades ist, so class auch bei Anwendung grosser Doseu an Kaninchen keine bedeutenden Kreislaufstorungen zustande komtucn.
Die wässerige Lösung des von alkohollöslichen Substanzen befreiten Moschus riecht zwar nicht nach Moschus, wirkt aber herzverstärkend and l¨sst sich durch Behandlung mit Salzsäure in eine niederschlagbare und eine nicht niederseblagbare Portion trennen. Die erstere (die zweite Fraktion) wirkt auf das ausgeschnittene Frosch- and Kaninchenherz frequenzvermindernd und amplitudenvergrössernd, sowic auf die isolierten Gefässe erweiternd, aber auf das Vasomotorenzentrum errcgend, also an einem Kaninchen die Herzarbeitsleistung vermehrend und auf die Eingcweidegefässc konstriktorisch, somit auf den arteriellen Blutdruck erhöhend, während die letztere (die dritte Fraktion) auf das ausgeschnittene Frosch- and Kaninchenherz frequenzvermehreud und amplitudenvergrössernd, sowie auf die isolierten Gefässe crweiternd, aber bei einem Kaninchen die Herzarbeitsleistung erhöhend dadurch blutdrucksteigernd wirkt. Die Gefässe des Hinterbeins und der verschiedenen Eingeweide vergrössern sich teils durch direkte erweiternde Wirkung, teils passiv infolge des erhöhten Blutdrucks.
Der wässerige Moschusextrakt zeigt an Kaninchen hauptsächlich die Wirkung der dritten Fraktion, aber in äusserst grossen Dosen nimmt überdies die der zweiten Fraktion an ihr teil.
Aus den oben geschilderten Resultaten gent hervor, dass der Moschus mit Sicherheit herzverstärkende Wirkung entfaltet, derentwegen er ja wohl als ein Wiederbelebungsmittel im Volke gepriesen wurde. Da er aber von relativ schwacher Wirkung und verhältnismässig kostspielig ist, ist er jetzt, wo uns verschiedene ausgezeichnete Cardiotonica zur Verfügung stehen, abgesehen von wissenschaftlichem Interesse, praktisch von keinem grossen Werte.
Content from these authors
© Tohoku University Medical Press
Previous article Next article
feedback
Top