Abstract
Die Wirkung von in den Magencorpus des Kaninchons einge-brachten bitter- bzw. scharfschmeckenden Stomachica auf den motor-ischen Zustand des Corpus und des Pylorus ist je nach den einzelnen Substanzen verschieden.
Die drei geprüften Bittermittel, das Picrasmaholz, die Gentiana-und die Colombowurzel, führen alle am Corpus und am Pylorus als Folge ihrer direkten Einwirkung auf diese Magenabschnitte eine lang-anhaltende Tonussteigerung und Bewegungsbeschleunigung herbei. Von ihnen bewirken die beiden letzteren am Pylorus neben der Be-wegungsbeschleunigung nosh eine dieser vorangehende Bewegungs-hemmung, die bei der Gentianawurzel von einer Tonuserhöhung und bei der Colombowurzel dagegen von einer Tonussenkung begleitet ist.
Von den drei geprüften scharf schmeckenden Magenmitteln ruft das Senfmehl beim Corpus anfänglich eine Tonussteigerung und Be-wegungsbeschleunigung hervor, die spater ins Gegenteil umschlagen, während es beim Pylorus anfänglich eine Bewegungsbeschleunigung ohne Tonusveränderung, und dann eine Bewegungshemmung nebst einer Tonusabnahme veranlasst. Der Ingwer und der spanische Pfef-fer verursachen beim Corpus wie auch beim Pylorus durch Angreifen dieser Magenteile eine Tonusherabsetzung und Bewegungshemmung, die lange Zeit andauern.