Abstract
1. Im frischen Stadium der akuten Glomerulusnephritis sind beim bestehenden Hochdruck das Glomerulusfiltrat sowie die Krea-tininausscheidung auffallend herabgesetzt, das Verhältnis der Rück-resorption zur Glomerulusfiltration erweist sich als ännahernd normal. Bei eintretender Besserung der Krankheitszustände und der Blut-druckerniedrigung kommen obige Faktoren auf normaleWerte zurück, der Prozentsatz der Rückresorption vermindert sich in mehr als der Hälfte der untersuchten Fälle.
2. In den Fällen von Glomerulonephritis diffusa chronica leich-ten Grades liegt sowohl das Glomerulusfiltrat wie auch die Kreati-ninausscheidung an unteren Grenzen normalen Bereichs oder etwas darunter. Bei der Besserung der Krankheitszustände erhöhen sich beide in alien Fällen, wobei das Verhältnis der Rückresorption zum Glomerulusfiltrat herabgesetzt ist.
In Fällen von chronischer Glomerulonephritis, welche von der Niereninsuffizienz begleitet ist, sowie in Fällen von maligner Hyper-tonie erfahren das Glomerulusfiltrat sowie die Kreatininausscheidung erhebliche Abnahmen; beide sind bei der Besserung der Krankheitszu-stände erhöht, bei der Verschlimmerung aber herabgesetzt, wobei beide sich von der Höhe des Blutdrucks unabhängig verhalten.