Abstract
(1) Bei der Fettbelastung erhöht sich der Hautzuckergehalt auffallend, während die Blutzuckersteigerung nicht so deutlich ist.
(2) Nach der fortdauernden Fettzufuhr verschwindet das Leberglykogen bis auf einen kleinen Rest, das mobilisierte Leberglykogen wird wahrscheinlich durch das Blut in die Haut gebracht, wodurch die Erhöhung des Hautzuckergehaltes hervorgebracht wird.