The Tohoku Journal of Experimental Medicine
Online ISSN : 1349-3329
Print ISSN : 0040-8727
ISSN-L : 0040-8727
Beobachtungen über die Hämolyse von Pneumokokken
Toru Takami
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1923 Volume 4 Issue 1 Pages 1-7

Details
Abstract
1. Pneumokokken wirkten in der Blutagarkultru nicht deutlich hämolytisch, wenn die Kultur auf Körpertemperatur gehalten wurde.
2. Wenn sie aber bei noch niedrigeren Temperaturen über drei Tage lang gehalten wurde, so war die Hämolyse deutlich nachzuweisen.
3. Dabei ist zu bemerken, dass die Hämolyse nicht direkt an der Kolonie, sondern etwas entfernt davon eintrat, so dass eine nicht hämolytische Zone dicht in der Umgebung der Kolonie entstand. Diese Zone entspricht genau der grünen Zone, welche bei Pneumokokken ohne Ausnahme zum Vorschein kommt.
4. Durch dieses hämolytische Verhalten waren einige Schichtungen nachzuweisen. Dies sind die Koloniezone, grüne Zone, hämolytische Zone und Nährbodenzone.
Die Blutzellen, welche dicht an der Kolonie liegen, schienen von der Hämolyse verschont zu bleiben, weil sie immer noch ungelöst erhalten waren, obwohl sich die Hämolyse auf der ganzen Platte ausgebreitet hatte. Dieses Verhalten war sowohl bei typischen als auch atypischen Stämmen der Pneumokokken deutlich nachzuweisen, aber bei Streptokokken nicht.
Content from these authors
© Tohoku University Medical Press
Next article
feedback
Top