抄録
1. Proteolyse durch Serumprotease wird durch Verdünnung mit destilliertem Wasser etwas begünstigt.
2. Proteolyse durch unbehandeltes Serum wird durch Verdünnung mit Kochsalzlösung beträchtlich beeinträchtigt. Dies beruht auf Persistenz der antienzymatischen Kraft genuinen Serums; Serumprotease selbst wird dadurch nicht beeinflusst.
3. Serumprotease liefert mit steigender Menge der zugefügten Substrate immer reichlichere Spaltprodukte.